Magazine

#11 DMSt-Bundesliga

Führungswechsel in der 1. und 2. Bundesliga! Durchwachsenes Wetter stellt die Ligapiloten erneut vor Herausforderungen. Wer hat was daraus gemacht?
#11 DMSt-Bundesliga

Ähnlich wie in den letzten Runden war der Norden eher im Wetterpech. Lediglich die Porta konnte im Wind wieder zeigen, was sie kann (Flugspuren südwestlich Wilsche). Einige Piloten haben sich das zu Nutze gemacht.

Das schnellste Wetter gab es am Samstag rund um Nürnberg. Hier wurden in den beiden oberen Ligen die schnellsten Schnitte geflogen.

1. Bundesliga

Der Rundengewinner FLG Schwäbisch Gmünd erzielt an diesem Wochenende genügend Rundenpunkte, um das SFZ Königsdorf in der Gesamtrangliste von ihrem Thron zu stoßen und die Führung zu übernehmen. Elf Punkte trennen nun die beiden Spitzenvereine in ihrem Kampf um den Gesamtsieg.

Gratulation an Joachim Koch, Tobias Ladenburger, Marc Bauer und Frank Rodewald. Viele von den Namen entdeckt man jedes Wochenende in der Wertung. Konstanz zahl sich aus!

Mittlerweile macht ihm der Discus 2 richtig Spaß;)

Top Speed
Die beste Sprintwertung der 1. Liga erzielt ebenfalls Joachim Koch mit einem sagenhaften Sprintschnitt 140,6 km/h - sauber! Sein Flug führte ihn dabei am Samstag Richtung Osten über die tschechische Landesgrenze hinaus und zurück. Auf dem Heimweg wurde es dann wohl einmal kurz spannend, als er sich in Regensburg aus 266 m AGL ausbuddeln musste...

Rundenzweiter wird der SFV Bad Wörishofen und kann dadurch Bronze in der Gesamtwertung gegen die Konkurrenz verteidigen.

Einfach der Wahnsinn, Simon!

Doch dieses Mal waren ausnahmsweise nicht die Schröders am schnellsten. Timo Fischer-Menzel war mit der Vereins LS4 unterwegs und platziert sich mit 129 Sprintpunkten an die Spitze der Bad Wörishofener.

Top Distanz
Doch hier konnte Simon Schröder punkten. Er hat am Samstag wieder einen coolen Flug abgerissen, als er gleich viermal über die tschechische Grenze geflogen ist - hinein, hinaus und das ganze noch einmal zurück. Insgesamt 948 km (größte Strecke der 1. Liga) hatte er abends auf der Uhr stehen und verbuchte eine erfolgreich abgeflogene Zielrück-Strecke von 907 km.

Dritter wird in dieser Runde die SFG Donauwörth-Monheim, die sich hierdurch genügend Rundenpunkte dazuverdient, um in der Gesamtrangliste in die Top Ten aufzusteigen!

@Björn-ChristianMichaelis

2. Bundesliga

Richtig abgeräumt haben an diesem Wochenende die Ligapiloten der FG Farrenberg, was ihnen den verdienten Rundensieg einbringt. In der Gesamtwertung verhilft ihnen den Aufstieg in die Top Five auf einen der begehrten Aufsteigerränge.

Gratulation an Max Fuchs, Conrad Hartter, Ernst Hoch und Patrick Krumm.

Zweiter wird in dieser Runde die FG Neckartal Köngen, wodurch sie in der Gesamtwertung den bisher anführenden Verein Segelflugparadies Dannstadt aus ihrer Führungsrolle werfen und auf den zweiten Platz verbannen.

Top Distanz
Das ist in der 2. Liga Michael Eisele mit 668 km gelungen - super!

Wie erwartet Richtung Thüringer eher schwierig. Es wurde immer blauer und der Wind stärker. Der stand zwar schön auf der Kante, aber die Steigwerte sehr schwierig zu zentrieren. Dafür das ganze Fluggebiet praktisch allein gehabt. Noch nie sowenig Flugzeuge hier gesehen. Die Route ins Erzgebige sah doch viel verlockender aus, aber was tut man nicht fürs Dreieck 🤣 Heimkommen war Hand sei Dank, dann doch machbar.

Doppel-Bronze gibt es an diesem Wochenende für das AC Ansbach. Die Bayern können sich genügend Punkte dazuverdienen, um auf das Treppchen in der Gesamtwertung zu kraxeln und sich ihren potenziellen Aufstieg somit noch mehr abzusichern.

Top Speed
Philipp Kapferer & Silas Horn vom FSC Odenwald waren doppelsitzig in einem Duo Discus XLT unterwegs. Scheinbar bedauerten die Beiden kein Wasser getankt zu haben - zumindest liest man das in ihren eigenen Kommentaren...

Wo Wasser im Flügel 🥲

Für den schnellsten Flug der 2. DMSt-Bundesliga hat es dennoch gereicht und so erflogen sich die beiden am Samstag einen Sprintschnitt von superguten 133,5 km/h - toll!

@PhilipKapferer

Liga der Junioren

Runde elf geht hier an die Youngster des LV Reutlingen. Luca Martini und Tobias Taigel haben den Luftraum südlich Stuttgart unsicher gemacht und sich ordentlich ins Zeug gelegt - Glückwunsch!

Top Speed
Zweite werden die Junioren des LSV Straubing. Ebenfalls ist dem Straubinger Noah Neumeier mit 126 km/h der schnellste Flug der Juniorenliga gelungen.

Dritter wird die Jugend des SFZ Königsdorf. Für sie ging es ausnahmsweise mal nicht in die Alpen, sondern auf die Fränkische/Schwäbische Alb.

Is ja mal nervig wenn die Alb in zwei teile geteilt ist und dazwischen blau is, hat aber trotzdem geballert da

Top Distanz
Der größte Flug geht an Paul Wissmann des LSV Degerfeld. Ganze 810 km hat in Süddeutschland zurückgelegt. Abends hat er dabei noch seine Kollegen in Neresheim besucht - Prost!

Henrik am Hefe @PaulWissmann

Regionalligen

Bayern
In Süddeutschland gewinnen gleich zwei Vereine an diesem Wochenende - die SFG Steinwald und der LSV Beilngries platzieren sich mit 483 Punkten punktgleich auf den ersten beiden Rängen der bayerischen Regionalliga. Steinwald baut damit seinen Punktevorsprung auf der Führungsposition der Gesamtwertung weiter aus. Beilngries verweilt derzeit weiterhin kurz vor der Top Ten.

BaWü
Die baden-württembergische Regionalliga gewinnt die SFG Tannheim mit stolzen 434 Punkten, was sie in der Gesamtwertung um weiter vier Pätze nach oben katapultiert. Im Gesamten führend bleibt auch nach diesem Wochenende die LSG Isny.

NRW
In NRW schien der Hang zu gehen, denn die LSG Porta Westfalica entscheidet die Runde mit 281 Punkten für sich. Das bringt die Hangpiloten um weitere fünf Plätze nach oben. Unangetastet bleiben in der Gesamtwertung die Langenfelder vom LSG Erbslöh Langenfeld.

Mitte
Hier geht die Runde an den FC Kamez (452 Punkte). In der Gesamtwertung führt weiterhin souverän die SFG Bensheim.

Norden
Im Norden kann sich der LSV Bückeburg-Weinberg behautpen (376 Punkte), wobei sich die Piloten den Hang der Porta zunutze machen konnten. In der Gesamtwertung führt weiterhin die Airbus SFG Bremen.

@MarkusUhlig

Wir freuen uns auf die nächste Runde!

Ihr habt eine tolle fliegerische, persönliche oder eine Teamleistung, die unbedingt in den nächsten Bundesligaartikel gehört? Dann verschafft euch Aufmerksamkeit und meldet euch hierzu gerne über segelflug@daec.de