#12 DMSt-Bundesliga

Kennt ihr diese Bilder aus den Büchern? So ein Wetter gab es am Wochenende im Süden und das haben unserer Ligisten natürlich gerne genutzt. Die Ausbeute war enorm erfolgreich und so sind Flüge zustande gekommen, bei denen man sich echt die Augen reiben muss.
Zwei Drittel der diesjährigen DMSt-Bundesliga sind rum. Wir nähern uns langsam dem Endspurt der Saison. Jeder Punkt ist entscheidend und jetzt heißt es: Noch einmal richtig Gas geben!
Viele Piloten nutzen ihre gemeinsamen Fluglager oder auch Wettbewerbe, um wertvolle Ligapünktchen für ihren Heimatverein zu sammeln.




Am Samstag dreht ein Tief über Ostdeutschland und macht dort keine Flüge Möglich (siehe Flugspuren). Sonntag waren auch hier vereinzelt Flüge möglich. Richtig gut war es aber, mal wieder, in der südwest Hälfte Deutschlands. Wer hat was daraus gemacht?
1. Bundesliga
Baden-Württemberg dominiert das Treppchen in dieser Rundenwertung
Teamwork makes Dreamwork - das war das Motto der Rundengewinnerin LSR Aalen. Sieben Piloten halfen an diesem Wochenende mit ihrem Heimatverein die verdienten Rundenpunkte reinzuholen und verhelfen ihm damit zum 1. Rundenplatz. Die Ligisten Volker Thumm, Winfried Grauer, Erwin Ziegler, Markus Weber und Gerhard Bayer doppelsitzig mit Matthias Reich. Der Aalener Johannes Böckler war auch mit dabei. Er verdiente sich in dieser Runden das weglide-Badge "No Need to Circle - 100 km ohne zu kreisen". Irgendwo muss der Schnitt von 145 km/h ja herkommen - sauber!
Rundenzweiter wird die FLG Schwäbisch Gmünd.
Die beste Streckenwertung erzielt dabei das Vereinsmitglied Joachim Koch, mit seinem Flug vom Sonntag.
Zähigkeit zahlt sich halt immer aus! Super!
Der war wohl etwas nervenaufreibend. Joachim hat sich aber durchgebissen und aus geringer Höhe wieder rausgebastelt. Seine ausgeschrieben Strecke von 758 km konnte er aufgrund seines Durchhaltens dann noch erfolgreich abfliegen und reichte damit die höchste Streckenpunktzahl der Runde ein - tolle Leistung!
Die drittplatzierte Fliegergruppe Wolf Hirth verdient ihren Ruhm unter anderem ihrem Mitglied Mario Kießling. Dieser hat seinem Ventus 3 18m am Sonntag mal richtig die Sporen gegeben und einen supercoolen Flug einmal quer durch Deutschland mit einer Gesamtstrecke von 1.166 km und einem Gesamtschnitt von 125 km/h hingelegt. Durch den unfassbaren Sprintschnitt von 163 km/h, darf man den Flug als den Schnellsten der Runde bezeichnen - starke Leistung!
Das Treppchen in der Gesamtwertung bleibt unverändert - auch nach dem Führungswechsel in der letzten Woche.
Angeführt wird das Treppchen durch die FLG Schwäbisch Gmünd. Knapp dahinter SFZ Königsdorf und auf Bronze hält sich weiterhin der SFV Bad Wörishofen.

2. Bundesliga
Auch in der Zweiten DMSt-Bundesliga fallen die meisten Rundenpunkte erneut im Süden.
Rundenerster wird die FLG Grabenstetten. Ihre drei Top-Ligisten haben die Wertung unter sich aufgeteilt. Heinz Brujmann, Malte Orlean und Henrik Theiss rocken an diesem Wochenende mit ihren Flügen die Wertung. Scheinbar lief es bei allen besser, als geplant.
Henrik schreibt zu seinem Flug:
Eigentlich wollte ich nur "kurz" einen Ligaflug machen... Also dass der Tag schnell wird hab ich schon vermutet, aber dass er früh anfängt und so lange durchhält hätte ich nie gedacht 😅
Bin auch erst um 10:30 gestartet, weil ich wegen dem Standdienst auf dem Dorffest erst um 2 ins Bett gekommen bin und wir dann auf dem Flugplatz erstmal noch gemütlich gefrühstückt haben. Der Flug war eigentlich einfach nur problemlos. Die ersten 300km waren quasi ohne Kreis. Nur beim vorletzten Schenkel habe ich wohl 1,5 km zu früh gewendet. Richtung Farrenberg stand dann leider die Gewitterfront schon zu nahe. Danke an Uwe für die schnelle Hilfe beim Abrüsten. Der Hänger war gerade zu, als der Regen kam.
Auf Silberkurs ist in dieser Runde die FG Neckartal Köngen, welche ihre Gesamtführung mit den verdienten Rundenpunkte nur noch weiter festigt.
Rundendritter wird der AC Esslingen.
Hoi was war denn da los heute? 🛸👀
Na das fragen wir uns auch... aber die Leistung, die Gerrit Neugebauer am Sonntag abgeliefert hat ist auch wirklich nur zu bestaunen! Ganz nebenbei liefert er hiermit den schnellsten Flug der Runde ab. Ihr wollt Fakten?
Ventus 2cxM 18m // 1.285 km // 129 km/h // 163,4 km/h Sprint!!
Glückwunsch lieber Albpapst 👋
Das gibt absolut verdienten Applaus von der community - toller Flug, Gerrit!
Die beste Streckenwertung erzielt vom FG Farrenberg auf einem Duo Discus XLT Toni Kittler doppelsitzig mit Traugott Röcker mit ihrem Flug am Sonntag. Sie haben das gute Wetter für ein schönes DMSt-Dreieck von 647 km genutzt und hierbei echt super performed - super!
Die Gesamtwertung bleibt nach dieser Runde ebenfalls unverändert. So führt weiterhin die FG Neckartal Köngen das Feld an. Nur 14 Punkte dahinter positioniert sich das Segelflugparadies Dannstadt und gleich dahinter auf Rang drei der AC Ansbach.

Liga der Junioren
Uuuh... wir haben ein neues Gesicht auf dem Rundensiegerplätzchen.
Die Mittelschwäbischer Luftsportverein macht an diesem Wochenende das Rennen und sahnt die vollen zwanzig Rundenpunkte ab.
Heute mal kein Windenfahrer sein und endlich mal bei gutem Wetter fliegen ;)
Ferdinand Dehling und Tim Schmidtlein haben richtig Gas gegeben und mal richtig laufen lassen und das kann sich sehen lassen! Sie teilen sich die Strecken- und Geschwindigkeitswertung auf und verhelfen ihrem Heimatverein hierdurch auf Rang 1 der Rundenwertung - weiter so!
Das Silber geht an diesem Wochenende an die Fliegergruppe Wolf Hirth und Bronze verdient sich das SFZ Königsdorf.
In der Gesamtwertung bleibt alles beim Alten und das SFZ Königsdorf führt weiterhin den Pulk an mit nunmehr 55 Punkten Abstand zum zweiteplatzierten LV Reutlingen. Kurz darauf folgt die FG Freudenstadt.
Je nachdem wie die kommenden Wochen verlaufen könnte der große Punkteabstand dazu führen, dass die Siegerehrung des Goldplatzierten frühzeitig entschieden wird. Nun heißt es: kämpfen!
Top Speed
Als der schnellste Junior kann sich an diesem Wochenende Niels Wientjens bezeichnen. Er ließ den Discus bt am Sonntag von der Leine und brachte dadurch einen supergeilen Sprintschnitt von 132,8 km/h mit nach Hause - weiter so, Niels!
Beste Streckenwertung
Die meisten Streckenpunkte erzielt an diesem Wochenende Felix von Pfeil vom LV Reutlingen. Er schrieb sich erfolgreich ein 638 km DMSt-Dreieck aus. Und die Erwartungen hat Felix mehr als übertroffen. Auf seine Leistung darf er wirklich mächtig stolz sein! Er selbst scheint auch happy über diesen persönlichen Erfolg, denn er schreibt dazu:
Was ein geiler erster 800er😍
Zu Beginn war die Alb ganz in Ordnung zu fliegen, wobei ich dann leider in Tuttlingen von der Optik verarscht wurde, was dann schlussendlich das Wasser bei Reiselfingen gekostet hat🫤 Auf dem Nordschenkel konnten wir dann langsam wieder beschleunigen und im Odenwald ging’s dann zum Rückenwindschenkel richtig los🚀 Durch die Konvergenz, die schon nach der Wende im Altmühltal gezogen hat, waren die 20-30km/h Gegenwind auf dem Weg nach Westen ganz um zu verkraften. Richtig geil war’s dann natürlich abends im Donautal, wo dann wirklich der Baum gebrannt hat🚀🔥
Vielen Dank an Tobi fürs helfen beim F-Schlepp und den teilweise sehr nicen Teamflug Und natürlich an Flo fürs schleppen😎🤝


Regionalligen
Auch in den Regionalligen ging es an diesem Wochenende hoch her und es gibt von einigen Führungswechseln in den Gesamtwertungen zu berichten!
Mitte
Mit satten 573 Punkten - und damit der höchsten Rundenpunktzahl in den Regionalligen - gewinnt die SFG Bensheim diese Runde der Ligisten in der Mitte Deutschlands. Sie bauen ihren Punktevorsprung hierdurch in der Gesamtwertung weiter aus und nun trennen sie inzwischen von mehr als 400 Punkte vom nächstplatzierten AC Langenselbold - dranbleiben!
BaWü
FSV Sindelfingen 545 Punkte
Der FSV Laichingen übernimmt in der Gesamtwertung das Zepter und wirft die LSG Isny von ihrem Thron.
Bayern
Diese Runde gewinnt der FC Eichstätt mit verdienten 505 Punkten!
Führungswechsel - der AC Bamberg ist in der Gesamtwertung um zwei Plätze aufgestiegen und hat die Führung übernommen. Ihn trennen aber nur vier Wertungspünktchen von der zweitplatzierten LSG Hersbruck, sodass an dieser Stelle noch nichts in Stein gemeißelt ist... spannend!
NRW
Für den AC Hagen kamen genügend Ligaflüge zusammen und sie entscheiden dieses Wochenende mit 416 Punkten für sich.
Unangefochten verweilt weiterhin die LSG Erbslöh Langenfeld in der Gesamtwertung auf dem ersten Platz mit inzwischen 1.128 Punkten Abstand zum zweitplatzierten LSC Erftland.
Norden
Diese Runde macht der LSV Delmenhorst das Rennen mit 391 Punkten. Sie steigen in der Gesamtwertung hierdurch zwar um weitere acht Plätze auf. Am Thron der weiterhin führenden Airbus SFG Bremen können sie aber leider nicht rütteln.
Wir nähern und dem Endspurt und sind gespannt auf die verbleibenden Runden...

Ihr habt eine tolle fliegerische, persönliche oder eine Teamleistung, die unbedingt in den nächsten Bundesligaartikel gehört? Dann verschafft euch Aufmerksamkeit und meldet euch hierzu gerne über segelflug@daec.de