Würdigung des Online Contest

Seit Anfang September ist öffentlich, dass der Online Contest (OLC) Ende des Jahres seinen Betrieb einstellen wird. Der OLC schreibt dazu:
Nach Gründung anlässlich der Segelflug-WM 1999 in Bayreuth endet nunmehr, nach 27 Jahren, der Online Contest (OLC), das ehrenamtlich betriebene Portal für den sport-orientierten Segelflug.
Auch wenn wir mit WeGlide in den letzten Jahren einen eigenen Weg gegangen sind, möchten wir innehalten und einige Gedanken teilen.
Prägung
Der OLC hat Johannes und mich stark geprägt. Einerseits durch die Junioren-Förderung: Der OLC Discus war für mich persönlich jahrelang Motivation, mich fliegerisch zu verbessern, um dieses besondere Flugzeug fliegen zu dürfen. In meinem Jahr mit dem Flieger habe ich so unglaublich viel gelernt, wie das anders wohl kaum möglich gewesen wäre.
Andererseits, weil wir unzählige Stunden damit verbracht haben, durch Flüge von Anderen zu stöbern und diese zu analysieren. Das war unglaublich lehrreich und hat auch viele Ideen für neue Routen gegeben. Wahrscheinlich hätten viele von uns ohne den OLC nie mit dem intensiven Streckenfliegen angefangen.
Der OLC hat über Jahre hinweg viele Standards gesetzt, auf denen wir mit WeGlide aufgebaut haben. Konzepte wie die 6-Schenkel Wertung finden sich auch auf WeGlide, da wir mit dem OLC groß geworden sind und uns gar keine andere Wertung vorstellen konnten. Der OLC war und ist für uns ein Synonym für viele Dinge, die mit dem Streckenfliegen zusammenhängen.

Die Idee, seine Flüge online zu melden und sich dezentral zu vergleichen, scheint heute fast trivial. Aber man muss sich in eine Zeit zurückversetzen, in der das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, GPS Logger eine Neuheit und die digitale Auswertung von Flügen eine Vision war. Diese Vision in die Tat umzusetzen, war eine Pionierleistung, die den Grundstein für alles gelegt hat, was danach kam.
Ehrenamtliche Arbeit des OLC Teams
Über die letzten Jahre hat sich unser Blick auf WeGlide und den OLC verändert. Wir haben gelernt, was für eine Verantwortung der Betrieb einer solche Platform mit sich trägt, dass guter Support viel Zeit kostet und dass eine Menge Arbeit nötig ist, um eine gewachsene Platform kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Für die Arbeit des OLC Teams über die letzten Jahre haben wir großen Respekt entwickelt. Nicht nur den OLC ins Leben zu rufen, sondern ihn über mehr als 25 Jahre kontinuierlich weiterzuentwickeln und so Generationen von Segelfliegern zu begleiten. Wir möchten uns dafür bei Reiner Rose und der gesamten OLC Familie bedanken. Danke, dass ihr den Sport dahin gebracht habt, wo er heute ist.
Der OLC war für uns immer auch Ansporn, WeGlide weiter zu verbessern und wir waren durchaus überrascht, wie sich der OLC in den vergangenen Jahren nochmal neu erfunden hat. Unser Wunsch ist, dass wir alle den OLC als klare Erfolgsstory betrachten, und als das Fundament, auf dem unsere Community heute aufbaut.
Blick in die Zukunft
Bei WeGlide fühlen wir uns diesem Erbe verpflichtet. Die Geschichte des OLC ist untrennbar mit der Geschichte des Segelfliegens verbunden, und es liegt an uns allen, diese weiter zu führen. Unser Team blickt mit Respekt und Freude auf die Aufgabe, die vor uns liegt. Wir freuen uns darauf, WeGlide als offene und lebendige Plattform gemeinsam mit euch, der Segelflug-Community zu weiterzuentwickeln. Wer uns auf diesem Weg zusätzlich unterstützen möchte, findet mit einem Abo die Möglichkeit dazu.
Im OLC Magazin schreibt Reiner Rose als Antwort:
Vielen Dank Moritz für die Wertschätzung unserer OLC – Arbeit.
Das, was uns von den verschiedensten Seiten zuteilwurde, macht uns schon ‘ein wenig‘ stolz. So hat uns ein renommierter Hersteller für den elektro-Segelflug schlichtweg geschrieben: Der Segelflug würde heute weltweit nicht so dastehen, wenn es den OLC nicht gegeben hätte!
Fraglos ist vor allem die außerordentliche Würdigung, die der OLC von eurer Seite erfuhr. ‘WeGlide‘ hat, aufbauend auf den Erfahrungen im OLC, neue Features geschaffen, die den Zahn der Zeit genau getroffen haben. Klar waren beide Systeme je eine Referenz für die eigenen Stärken. In Sachen Innovation kam der OLC mit den ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen einfach nicht mit.
Aus meiner Sicht ist ‘WeGlide‘ mittlerweile ein absolut legitimer und sachkompetenter Nachfolger des OLC, vor allem weil von Haus aus ausgestattet mit perfekten IT-Fertigkeiten. Gerne gebe ich die Wertschätzung, welche ihr dem OLC entgegengebracht habt, an das ‘WeGlide‘ - Team zurück.
Viel Glück für ‘WeGlide‘ in der Zukunft.
Reiner