WeCoach in Puimoisson
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auswahl! Lasst uns mit einer kurzen Vorstellung beginnen. Elias, kannst du uns deinen fliegerischen Werdegang kurz skizzieren?
Ich bin über den Modellflug zum Segelfliegen gekommen und saß mit 13 das erste Mal in einem richtigen Segelflugzeug. Meinen ersten Alleinflug absolvierte ich 2017. Seither habe ich rund 600 Stunden in der Luft verbracht. Fliegerisch beheimatet bin ich auf der Hahnweide sowie in Baden-Oos. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir mein erster Flug rund um Stuttgart – danach war ich richtig vom Streckenfliegen angefixt. Seit 2022 gebe ich mein Wissen auch als Fluglehrer weiter.
Und wie sieht es bei dir aus, Luca?
Ich komme vom Übersberg und bin mit 15 Jahren das erste Mal allein geflogen. Das war 2019. Meinen Schein hatte ich 2020 und zwei Wochen danach gelang mir schon der erste 600-km-Flug. Inzwischen habe ich über 500 Flugstunden gesammelt. Jeder Flug ist für mich besonders, und ich verbinde mit jedem Erlebnis gute Erinnerungen und viel Freude am Streckenflug. Zu den jüngsten Erfolgen gehören die Aufnahme in den D-Kader 2024 und die Teilnahme an der DMJ-Quali.


Elias Weber (links) und Luca Martini (rechts)
Hattet ihr WeCoach beziehungsweise eine gute Free-Platzierung, die für eine Bewerbung nötig ist, schon das ganze Jahr auf dem Schirm?
Elias Weber: WeCoach hatte ich schon länger auf dem Schirm , aber ich hätte nie gedacht, dass ich mich wirklich für eine Bewerbung qualifizieren kann. Anfang Juli, bei einem zufälligen Blick in die Wertung, wurde mir klar, dass es tatsächlich klappen könnte – da war die Freude riesig!
Luca Martini: Nicht wirklich, um ehrlich zu sein.
Die Alpen sind ein Traumziel für Segelflieger. Warum habt ihr euch für eine Bewerbung für Puimoisson entschieden?
Elias Weber: Puimoisson reizt mich vor allem, weil ich schon lange in den Alpen fliegen wollte. Bisher hatte ich noch keine richtige Einführung ins Alpenfliegen , und einfach alleine loszufliegen kam für mich nicht infrage. Mit WeCoach habe ich jetzt die perfekte Möglichkeit, eine ausführliche praktische und theoretische Einweisung zu bekommen.
Luca Martini: Auch für mich bietet WeCoach die perfekte Möglichkeit, in die Alpenfliegerei einzusteigen.

Was sind eure Erwartungen und Ziele für eure Zeit bei WeCoach?
Luca Martini: Der Einstieg in die Alpenfliegerei steht schon lange auf dem Programm. Ich freue mich besonders darauf, viel zu lernen , meine Erfahrung zu erweitern und diese Zeit intensiv zu genießen.
Elias Weber: Ich möchte vor allem neue Fluggebiete zu erkunden und meine Technik mit Input von erfahrenen Trainern gezielt verbessern. Ein besonderes Highlight wäre für mich, den Mont Blanc einmal aus der Luft zu sehen.
Luca, Elias, vielen Dank für das Gespräch und eure Einblicke. Wir wünschen euch eine unglaubliche und lehrreiche Zeit in Puimoisson!

Vielen Dank an die Achumer Störche und alle Unterstützer, die WeCoach möglich machen!
WeGlide. Innovationen für den Sport. Hilf mit, den Segelflug voranzubringen: