TopMeteo | Aufgaben Integration in WeGlide

Hey Stefan. Erkläre doch mal genauer, worum es geht.
Die Schnittstellen von WeGlide bieten hervorragende Möglichkeiten, die Plattform mit unseren Produkten zu verknüpfen. Gerade wenn es um Aufgabenplanung und deren Deklarationen geht, wird WeGlide mehr und mehr zum "Hub" des Segelfluges. So war es nur eine Frage der Zeit, diesen Schritt zu gehen.
Schon lange ist es möglich, in unseren Prognosekarten Aufgaben zu planen. Ab sofort kannst Du als TopMeteo Nutzer auch folgendes tun. Eine Aufgabe:
- in den Prognosekarten zu erstellen
- diese direkt in TopMeteo zu deklarieren (z.B. DMSt)
- und in das eigene WeGlide Profil oder Cockpit zu exportieren.
Wie verbinde ich meine Accounts miteinander?
Das ist ziemlich einfach. Du musst einmalig eine Verknüpfung zwischen WeGlide und TopMeteo herstellen. Ist diese Verknüpfung aktiv, können beliebig oft neue Aufgaben aus TopMeteo heraus hin zu WeGlide exportiert und natürlich auch deklariert werden.
Die Verknüpfung beider Konten läuft dabei wie folgt ab:


Schritt 1: In deinem TopMeteo Profil "Connect WeGlide" klicken. Schritt 2: WeGlide Login Daten angeben und den Zugriff erlauben.
Zuerst gehst Du zu Deinem TopMeteo Profil und klickst "Connect WeGlide". Anschließend wirst Du zu der Login Maske, wie in Screenshot zwei zu sehen, weitergeleitet. Hier musst Du Deine WeGlide Login Daten angeben und "Erlauben" klicken, fertig ist die Verbindung.
Wie nutze ich die Integration?



Schritt 1: Plane eine Aufgabe in Topmeteo (Button oben rechts). Schritt 2: Wenn Du fertig mit planen bist, lade die Aufgabe runter (Button darunter). Schritt 3: Exportiere die Datei in WeGlide. Dabei kannst Du entscheiden, ob Du deklarieren möchtest oder nicht.
In TopMeteo erstellst Du mithilfe unserer Prognosekarten wie gewohnt Deine Aufgabe. Wenn Du fertig mit planen bist, kannst Du die Aufgabe herunterladen (Screenshot in der Mitte). Die Downloadmaske erscheint. Hier kann jetzt auch WeGlide ausgewählt werden. Und das Beste: Du kannst die Aufgabe direkt deklarieren!
Ein Flugtag steht bevor. Wie nutzt Du diese neue Möglichkeit?
Ich selbst fliege mit einem LX9070 (LXNAV Connenct fähig). Ich kann kurz vor dem Start nochmal den aktualisierten Wetterlauf bzw. SatBilder nutzen und blitzschnell neu deklarieren. Der Clou: Sofern das LX via LXNAV Connect mit WeGlide verknüpft ist, wird die neue Aufgabe von TopMeteo automatisch im LX übernommen.
In TopMeteo Aufgabe anpassen > Export to WeGlide > Declare > Fertig.
Das macht das Handling und "Melden" direkt vor dem Start deutlich einfacher. Ohne weiteres Zutun landet die neue DMSt Task sekundenschnell auch im LX. Ein Cross Check in der WeGlide App ist jederzeit möglich.
Anmerkung: Auch wenn Dein Navigationsgerät die WeGlide Aufgabensynchronisation nicht unterstützt, ist es trotzdem möglich, die neue Aufgabe in TopMeteo als .cup oder ähnliche Datei herunterzuladen und auf Dein Navigationsgerät zu legen. Es dauert nur etwas länger.
Was steht als Nächstes an bei TopMeteo?
Wir arbeiten schon an einem Import der eigenen Wegpunkte in die Flugplanung. Damit wird die Planung noch handlicher und individueller. Auch wird die mobile Flugplanung aktuell überarbeitet, um besser mit dem Handy genutzt werden zu können.
Vielen Dank für deine Zeit, Stefan.
Wenn dir der Artikel gefallen hat, kannst du uns hier unterstützen:
Wenn du Artikel wie diesen direkt per E-Mail bekommen möchtest, kannst du dich dafür in deinem Profil anmelden: